SVEB-Zertifikat: Rhetorik – Sprechen und Auftreten vor Publikum

Sie reden vor einem grösseren Publikum. Wie sagen Sie dabei genau das, was Ihnenwichtig ist und erst noch so, dass die Zuhörenden Sie verstehen und interessiert bleiben?Wie gelangen Sie zusammen mit ihrem Publikum von A nach B ohne auf Abwege zugeraten? Und was machen Sie mit dem Kloss im Hals, der Sie am Reden zu [...]

Von |2022-01-31T08:11:10+01:0031 Januar, 2022||

SVEB-Zertifikat: Gruppenprozesse verstehen und Gespräche leiten

An Sie als Leiter, Leiterin einer Gruppe von Erwachsenen werden vielfältigeAnforderungen gestellt. Gespräche leiten und moderieren heisst: Ziele setzen,Gesprächsformen wählen, den Überblick behalten, den verschiedenen Menschengerecht werden, Ergebnisse festhalten oder auch schwierige Situationen klären. DerKurs vermittelt Ihnen theoretische Grundlagen und praktische Werkzeuge, umGruppenprozesse wahrzunehmen, Gruppen und Gespräche sicher zu leiten und demgemeinsamen Ziel wie auch [...]

Von |2022-01-31T08:16:54+01:0031 Januar, 2022||

SVEB-Zertifikat: Kursplanung konkret

Gute Planung erleichtert vieles: Wenn Sie sich im Vorfeld Ihre Ziele und Anliegen, dieBedürfnisse der Zielgruppe und die Methodik überlegen, gewinnen Sie Sicherheit undkönnen auch mit Überraschungen umgehen. Der Kurs vermittelt didaktische undmethodische Grundlagen und befähigt Sie, Lernprozesse in Gang zu setzen und zufördern. KompetenzInnerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen und institutionellen Vorgaben eineLernveranstaltung sachlogisch und lernpsychologisch [...]

Von |2022-01-31T08:12:10+01:0031 Januar, 2022||

SVEB-Zertifikat: Kommunikation verstehen und gestalten

Kommunikation und der Austausch von Information zwischen Menschen ist für dasGelingen von Lernprozessen unabdingbar. Dieser Kurs vermittelt Ihnen praxisbezogenund konkret die wichtigsten Grundlagen und Kenntnisse, um Kommunikation zuverstehen und das eigene Gesprächsverhalten bewusst zu gestalten. KompetenzenDie Kommunikation mit den Teilnehmenden wertschätzend und lernförderlich gestaltenund konstruktive Rückmeldungen geben. Inhalte• Arten der Kommunikation• aktives Zuhören, klares Sprechen• [...]

Von |2022-01-31T08:15:46+01:009 Juli, 2018||
Nach oben