Lade Veranstaltungen

…um für eigene Unternehmensfragen neue Ideen zu entwickeln,
jeden ersten Montag im Monat,
18.30-21.30 Uhr.

Was ist Kollegiale Fallberatung?

Bei der Kollegialen Fallberatung geht es darum, in einem kleinen Kreis von 5 bis 7 Personen eigene Fragestellungen (z.B. Probleme mit Mitarbeitern oder im Arbeitsprozess etc.) aus dem Führungsalltag zu besprechen.

Was ist der Nutzen?

Bei der moderierten und dadurch gut strukturieren Vorgehensweise in der Kollegialen Fallberatung erarbeiten wir gemeinsam auf kreative Art und Weise neue und tragfähige Lösungen, welche bis zum nächsten Treffen «ausprobiert» werden.

Wer macht mit?

Geschäftsführer, Führungskräfte, Team- oder Projektleiter aus verschiedenen kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU’s) aus unterschiedlichen Branchen (Profit- oder Nonprofitorganisationen).

Wann und wo finden die Treffen statt?

Die Treffen finden regelmässig, in der Regel jeweils am ersten Montagabend des Monats (18.30 – 21.00 Uhr), beim Berntorkreisel an der Burgstrasse 20 in Thun statt.

Was muss ich tun, um mitzumachen?

Einsteigen ist jederzeit möglich! Am besten melden Sie sich gleich hier via Homepage oder direkt per Mail unter hansjuerg.zweifel@zweifel-plus.ch an.

Weitere Details sowie die Kostenbeteiligung werden Ihnen umgehend mitgeteilt.

Einmaliges «Schnuppern» kostet allerdings nichts.

Teile diesen Artikel, wähle eine Plattform!