Berufsbildnerinnen – Kurs
Berner Bildungszentrum Pflege Freiburgstrasse 133, BernAusschreibung Gemäss Berufsbildungsgesetz haben die Berufsbildnerinnen einen Berufsbildnerinnen - Kurs zu absolvieren, wenn sie in der betrieblichen Grundbildung die Bildung in betrieblicher Praxis vermitteln. Dieses Obligatorium gilt auch für Zahnarztpraxen, sobald Dental - Assistentinnen ausgebildet werden. SVDA bietet Berufsbildnerinnen - Kurse in vielen Kantonen der Schweiz an. Diese Kurse werden durch die behördlich anerkannte apprendo [...]
Kurs für Berufsbildner Teil 1
AZL Rupperswil (AG) Rigistrasse 2, Rupperswil, SchweizKursbeschreibung Der 1. Teil des Kurses für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner richtet sich an alle, die mit der Ausbildung von Lernenden im Betrieb zu tun haben. Die Teilnehmenden werden gezielt auf ihre Aufgabe als Fachausbildner/-innen oder Berufsbildner/-innen vorbereitet, wobei der Entwicklung der Handlungskompetenz der Lernenden (Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz) besonderes Augenmerk geschenkt wird. Die Kursteilnehmenden lernen [...]
SVEB-Zertifikat: Kommunikation verstehen und gestalten
Volkshochschule Oberaargau (Langenthal) Gaswerkstrasse 33, Langenthal, BE, SchweizKommunikation und der Austausch von Information zwischen Menschen ist für dasGelingen von Lernprozessen unabdingbar. Dieser Kurs vermittelt Ihnen praxisbezogenund konkret die wichtigsten Grundlagen und Kenntnisse, um Kommunikation zuverstehen und das eigene Gesprächsverhalten bewusst zu gestalten. KompetenzenDie Kommunikation mit den Teilnehmenden wertschätzend und lernförderlich gestaltenund konstruktive Rückmeldungen geben. Inhalte• Arten der Kommunikation• aktives Zuhören, klares Sprechen• [...]
Grundlagen der Mitarbeiterführung
AZL Rupperswil (AG) Rigistrasse 2, Rupperswil, SchweizKursbeschreibung Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Kompetenz der Mitarbeiter und Vorgesetzten. Die Mitarbeiter benötigen vor allem Fachkompetenz, aber Vorgesetzte brauchen darüber hinaus eine grosse Portion an Führungskompetenz. Vorgesetzte müssen Arbeiten verteilen, informieren, kommunizieren, motivieren und auch kontrollieren. Im Kurs «Führung in der Logistik Grundlagen der Mitarbeiterführung» geht es darum, verschiedene Führungsstile [...]
SVEB-Zertifikat: Kursplanung konkret
BFB Biel Robert-Walser-Platz 9, Biel, BE, SchweizGute Planung erleichtert vieles: Wenn Sie sich im Vorfeld Ihre Ziele und Anliegen, dieBedürfnisse der Zielgruppe und die Methodik überlegen, gewinnen Sie Sicherheit undkönnen auch mit Überraschungen umgehen. Der Kurs vermittelt didaktische undmethodische Grundlagen und befähigt Sie, Lernprozesse in Gang zu setzen und zufördern. KompetenzInnerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen und institutionellen Vorgaben eineLernveranstaltung sachlogisch und lernpsychologisch [...]
SVEB-Zertifikat: Gruppenprozesse verstehen und Gespräche leiten
Volkshochschule Oberaargau (Langenthal) Gaswerkstrasse 33, Langenthal, BE, SchweizAn Sie als Leiter, Leiterin einer Gruppe von Erwachsenen werden vielfältigeAnforderungen gestellt. Gespräche leiten und moderieren heisst: Ziele setzen,Gesprächsformen wählen, den Überblick behalten, den verschiedenen Menschengerecht werden, Ergebnisse festhalten oder auch schwierige Situationen klären. DerKurs vermittelt Ihnen theoretische Grundlagen und praktische Werkzeuge, umGruppenprozesse wahrzunehmen, Gruppen und Gespräche sicher zu leiten und demgemeinsamen Ziel wie auch [...]
Team-Entwicklung
AZL Rupperswil (AG) Rigistrasse 2, Rupperswil, SchweizKursbeschreibung Im 2. Kurs «Führung in der Logistik – Teamentwicklung» widmen wir uns vor allem der Führung von Arbeitsgruppen und der Verbesserung der Zusammenarbeit im Team. Folgende Fragen begleiten uns durch den Kurs: Wie entwickelt sich eine Gruppe zum Team? Wer spielt in meinem Team welche Rolle? Was ist meine eigene Rolle? Wie funktioniert die [...]
Überzeugende Kommunikation
AZL Rupperswil (AG) Rigistrasse 2, Rupperswil, SchweizKursbeschreibung Täglich führen wir mit verschiedenen Leuten Gespräche, sei es mit Arbeitskollegen, Mitarbeitenden und Lernenden oder mit anderen Abteilungen und Kunden (Zulieferer, Transporteuren). Wir informieren, setzen Ziele, lösen Probleme, erteilen Aufträge, überprüfen das Ergebnis, geben Feedback oder beurteilen die erbrachte Leistung.In diesem Kurs untersuchen wir das eigene Gesprächsverhalten- wie kommuniziere ich? - um dieses anschliessend [...]
SVEB-Zertifikat: Rhetorik – Sprechen und Auftreten vor Publikum
BFB Biel Robert-Walser-Platz 9, Biel, BE, SchweizSie reden vor einem grösseren Publikum. Wie sagen Sie dabei genau das, was Ihnenwichtig ist und erst noch so, dass die Zuhörenden Sie verstehen und interessiert bleiben?Wie gelangen Sie zusammen mit ihrem Publikum von A nach B ohne auf Abwege zugeraten? Und was machen Sie mit dem Kloss im Hals, der Sie am Reden zu [...]
Organisationsentwicklung
AZL Rupperswil (AG) Rigistrasse 2, Rupperswil, SchweizKursbeschreibung Der 3. Kurs «Führung in der Logistik - Organisationsentwicklung» ermöglicht es Ihnen, sich vertieft mit der eigenen Organisation, den Strukturen, Hierarchien, Prozessen und Abläufen auseinanderzusetzen, um diese mit geeigneten Massnahmen kontinuierlich zu verbessern.In diesem Kurs setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander: Wie ist «mein» Unternehmen aufgebaut, und welcher Stellenwert hat die Logistik im [...]