

Organisationsentwicklung
20. Oktober 2022 - 21. Oktober 2022
| 660 CHFKursbeschreibung
Der 3. Kurs «Führung in der Logistik – Organisationsentwicklung» ermöglicht es Ihnen, sich vertieft mit der eigenen Organisation, den Strukturen, Hierarchien, Prozessen und Abläufen auseinanderzusetzen, um diese mit geeigneten Massnahmen kontinuierlich zu verbessern.In diesem Kurs setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander:
Wie ist «mein» Unternehmen aufgebaut, und welcher Stellenwert hat die Logistik im Unternehmen?
Wie ist im eigenen Unternehmen die Logistik strukturiert, und wie werdendie Prozesse abgewickelt?
Womit können Geschäftsprozesse optimiert werden?
Wie kann die «Organisation Logistik» ganzheitlich weiterentwickelt werden?
Welche Instrumente der Organisationsentwicklung leisten einen Beitrag zur Entwicklung der Logistik?
Wie initiiere ich ein Projekt, und was braucht es für die Umsetzung?
Wie begleitet man einen Veränderungsprozess?
Schwerpunkt dieses Kurses bilden das Kennenlernen und die Anwendung von Instrumenten, um Projekte zu realisieren oder Geschäftsprozesse in der Logistik zu optimieren.
Zielgruppe
Der dreiteilige Kurs «Führung in der Logistik» richtet sich an das untere und mittlere Kader in der Logistik sowie an Mitarbeitende, welche sich auf eine Führungsfunktion vorbereiten.
Voraussetzungen
Der Kurs baut auf den ersten zwei Kursteilen auf. Der vorgängige Besuch der Kurse 6.41 und 6.42 ist deshalb zu empfehlen und gewährleistet die lückenlose Vermittlung der Führungsgrundlagen.
Dauer
2 Tage
Ausbildungsnachweis
Kursbestätigung SVBL
Kosten
SVBL-Mitglied CHF 550.-
Nichtmitglied CHF 660.-
Kursort
AZL Rümlang (ZH)
Ausbilder
Hans-Jürg Zweifel, Personal- und Organisationsentwicklung,
Zweifel + Partner
Kursinhalt
Aufbau einer Organisation
Die Logistik als Organisationseinheit im Unternehmen
Organisationsformen und Strukturen in der Logistik
Strategie und Zielfindungsprozess
Geschäftsprozessoptimierung
Instrumente der Organisationsentwicklung
Grundlagen des Projektmanagements
Management von Veränderungen