

Kurs für Berufsbildner Teil 1
15. Juni 2020 - 17. Juni 2020
| CHF625Kursbeschreibung
Der 1. Teil des Kurses für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner richtet sich an alle, die mit der Ausbildung von Lernenden im Betrieb zu tun haben. Die Teilnehmenden werden gezielt auf ihre Aufgabe als Fachausbildner/-innen oder Berufsbildner/-innen vorbereitet, wobei der Entwicklung der Handlungskompetenz der Lernenden (Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz) besonderes Augenmerk geschenkt wird. Die Kursteilnehmenden lernen die Verhaltensweisen der Jugendlichen besser einzuschätzen und die Fachausbildung durch bessere Methodik effizienter zu gestalten. Das Kursprogramm ist nach dem Stoffplan der Verordnung über die Ausbildung der Lehrmeister gestaltet und entspricht damit einem Teil des Ausbildungskurses für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, welcher für Ausbildungsverantwortliche eines Betriebes obligatorisch ist. Im 1. Kursteil werden vor allem Aspekte behandelt, die für die Ausbildung und Zusammenarbeit mit Jugendlichen von unmittelbarer Bedeutung sind. Der Kurs kann von Fachausbildern/Fachausbilderinnen als in sich abgeschlossene Einheit absolviert werden.
Die Ausbildungspflicht für die Funktion eines/einer Ausbildungsverantwortlichen ist erst nach dem Besuch des 2. Teils erfüllt.
Zielgruppe
Ausbildner von Lernenden, designierte Berufsbildnerin Lehrbetrieben
Voraussetzungen
Die Kursinhalte richten sich an Kadermitarbeiter, die entweder als Fachausbilder der beruflichen Grundbildung tätig oder für die Übernahme der Funktion als Berufsbildner vorgesehen sind.
Dauer
3 Tage
Ausbildungsnachweis
Kursbestätigung SVBL
Kosten
SVBL-Mitglied CHF 495.-
Nichtmitglied CHF 625.-
Nicht im Kurspreis inbegriffen ist das «Handbuch betriebliche Grundbildung» des SDBB. Es kann für CHF 76.– erworben werden.
Kursort
AZL Rupperswil (AG)
Ausbilder
Dr. Beat M. Duerler, Kursleitung, Geschäftsleitung SVBL, Rupperswil (AG)
Eveline Trümpy, Versis GmbH, Neerach (ZH)
Christa Höchli, Let’s Care GmbH, Weiningen (ZH)
Hans-Jürg Zweifel, Personal- und Organisationsentwicklung, Zweifel + Partner, Gunten (BE)
Kursinhalt
Jugendliche in der Pubertät
Grundlagen des Lernens und Schwerpunkte des Lernens im Betrieb
Kommunikation, Motivation, Konflikte lösen