

SVEB-Zertifikat: Kursplanung konkret
29. April 2022 - 25. Juni 2022
| 1050 CHFGute Planung erleichtert vieles: Wenn Sie sich im Vorfeld Ihre Ziele und Anliegen, die
Bedürfnisse der Zielgruppe und die Methodik überlegen, gewinnen Sie Sicherheit und
können auch mit Überraschungen umgehen. Der Kurs vermittelt didaktische und
methodische Grundlagen und befähigt Sie, Lernprozesse in Gang zu setzen und zu
fördern.
Kompetenz
Innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen und institutionellen Vorgaben eine
Lernveranstaltung sachlogisch und lernpsychologisch sinnvoll planen und so gestalten,
dass aktives Lernen ermöglicht wird.
Inhalte
• Grob– und Feinplanung
• Gestalten von Lerneinheiten, Rhythmus und Ablauf, Übergänge
• Kompetenzen, Ressourcen, Unterrichtsziele
• Verschiedene Methoden, Arbeitsformen
• Einsatz von Hilfsmitteln
• Anpassen von Kursunterlagen
• Grundkenntnisse der Auswertung einer Veranstaltung
• Arbeit mit heterogenen Gruppen (Diversität)
• Transferüberlegungen für die Erwachsenbildung im eigenen Fachgebiet
Arbeitsweise
Sie erstellen eine Grob– und Feinplanung zu einer Veranstaltung aus der eigenen Praxis.
Sie erhalten Rückmeldungen von Leitung und Teilnehmenden, erleben vielfältige
Methoden und erweitern Ihr Repertoire. Sie überdenken Auswahl und Anwendung von
Methoden nach erwachsenenbildnerischen und fachdidaktischen Kriterien. Sie üben das
Anleiten ausgewählter Methoden.
Dauer
6 Tage (jeweils 3x Freitag/Samstag)