

SVEB-Zertifikat: Gruppenprozesse verstehen und Gespräche leiten
6. Mai 2022 - 13. Mai 2022
| 450 CHFAn Sie als Leiter, Leiterin einer Gruppe von Erwachsenen werden vielfältige
Anforderungen gestellt. Gespräche leiten und moderieren heisst: Ziele setzen,
Gesprächsformen wählen, den Überblick behalten, den verschiedenen Menschen
gerecht werden, Ergebnisse festhalten oder auch schwierige Situationen klären. Der
Kurs vermittelt Ihnen theoretische Grundlagen und praktische Werkzeuge, um
Gruppenprozesse wahrzunehmen, Gruppen und Gespräche sicher zu leiten und dem
gemeinsamen Ziel wie auch den beteiligten Menschen gerecht zu werden.
Kompetenzen
Beziehungen und Interaktionen in der Kursgruppe wahrnehmen und lernförderlich
gestalten.
Das eigene Verhalten in der Rolle der Kursleitung reflektieren und daraus
Konsequenzen ziehen.
Inhalte
• Grundkenntnisse zu Gruppenprozessen und –phasen
• Gesprächsarten und –formen
• Gesprächsvorbereitung und Gesprächsmoderation
• Stärken und Schwächen in der Rolle als Gesprächsleitung
• Leitungsstile
• Umgang mit heterogenen Gruppen (Diversität)
• Konflikte und schwierige Situationen in Gruppen, Lösungsansätze, Interventionen
Voraussetzung zur Teilnahme
Der vorgängige Besuch des Kurses „Kommunikation verstehen und gestalten“ oder
entsprechendes Fachwissen wird vorausgesetzt.
Arbeitsweise
Die Lerngruppe wird als Übungsfeld genutzt. Verschiedene Gesprächsformen und
Leitungsstile können in ihrer Wirkung erlebt werden. Ein Modell zur Entwicklung von
Gruppen verhilft zu besserem Verständnis und gibt Impulse für die Leitungsarbeit in der
Praxis.
Dauer
3 Tage (Freitag/Samstag und Freitag)