

Grundlagen der Mitarbeiterführung
7. April 2022 - 8. April 2022
| 660 CHFKursbeschreibung
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Kompetenz der Mitarbeiter und Vorgesetzten. Die Mitarbeiter benötigen vor allem Fachkompetenz, aber Vorgesetzte brauchen darüber hinaus eine grosse Portion an Führungskompetenz. Vorgesetzte müssen Arbeiten verteilen, informieren, kommunizieren, motivieren und auch kontrollieren. Im Kurs «Führung in der Logistik Grundlagen der Mitarbeiterführung» geht es darum, verschiedene Führungsstile kennenzulernen, um sich anschliessend über den eigenen Führungsstil Gedanken zu machen: Wie führe ich? Wie verhalte ich mich als Führungsperson in unterschiedlichen Situationen? Im Weiteren werden wir uns im Kurs mit dem eigentlichen Führungsprozess, dem Managementkreislauf, sowie weiteren Führungstechniken auseinandersetzen: Wie formuliere ich ein Ziel? Wie erteile ich einen Auftrag? Wie kritisiere ich konstruktiv? Wie anerkenne ich eine gute Leistung? usw. Verschiedene Unterrichtsformen erlauben es, neues Wissen anzueignen, neues Verhalten auszuprobieren und anhand von praktischen Beispielen und wertvollem Erfahrungsaustausch die eigene Rolle als Vorgesetzte/-r zu reflektieren.
Zielgruppe
Der dreiteilige Kurs «Führung in der Logistik» richtet sich an das untere und mittlere
Kader in der Logistik sowie an Mitarbeitende, die sich auf eine Führungsfunktion
vorbereiten.
Voraussetzungen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Dauer
2 Tage
Ausbildungsnachweis
Kursbestätigung SVBL
Kosten
SVBL-Mitglied CHF 540.-
Nichtmitglied CHF 650.-
Kursort
AZL Rupperswil (AG)
Ausbilder
Hans-Jürg Zweifel, Personal- und Organisationsentwicklung,
Zweifel + Partner
Kursinhalt
Führung im Alltag
Führung heisst: Fordern, Fördern und Feedback geben
Der Managementkreislauf; von der Zielsetzung bis zur Kontrolle
Führungsstil und Führungsverhalten
Information und Kommunikation
Führungsinstrumente; Auftragserteilung, Delegation
Anspruchsvolle Führungsgespräche; konstruktiv kritisieren
Motivation und Wertschätzung