

Team-Entwicklung
9. Juni 2022 - 10. Juni 2022
| 660CHFKursbeschreibung
Im 2. Kurs «Führung in der Logistik – Teamentwicklung» widmen wir uns vor allem der Führung von Arbeitsgruppen und der Verbesserung der Zusammenarbeit im Team. Folgende Fragen begleiten uns durch den Kurs:
Wie entwickelt sich eine Gruppe zum Team?
Wer spielt in meinem Team welche Rolle? Was ist meine eigene Rolle?
Wie funktioniert die Zusammenarbeit untereinander am besten?
Wie gehen wir im Team mit Belastungen um?
Woran erkennen wir aufkeimende Konflikte, wie können wir sie lösen?
Wie überbringe ich Informationen oder wie gestalte ich eine Sitzung?
Anhand solcher Fragestellungen vertiefen wir das Führungswissen, klären das eigene Rollenverständnis in geführten Gruppen und lernen komplexe Vorgänge in Gruppen besser zu verstehen und Teams in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Zielgruppe
Der dreiteilige Kurs «Führung in der Logistik» richtet sich an das untere und mittlere Kader in der Logistik sowie an Mitarbeitende, die sich auf eine Führungsfunktion vorbereiten.
Voraussetzungen
Der Kurs baut auf dem ersten Kursteil auf. Der vorgängige Besuch des Kurses 6.41 ist deshalb zu empfehlen und gewährleistet die lückenlose Vermittlung der Führungsgrundlagen.
Dauer
2 Tage
Ausbildungsnachweis
Kursbestätigung SVBL
Kosten
SVBL-Mitglied CHF 550.-
Nichtmitglied CHF 660.-
Kursort
AZL Rupperswil (AG)
Ausbilder
Hans-Jürg Zweifel, Personal- und Organisationsentwicklung,
Zweifel + Partner
Kursinhalt
Von der Gruppe zum Team
Die „Rang- oder Hackordnung“
Führung von Arbeitsteams
Kenne ich meine „Pappenheimer“?
Gestaltung der Zusammenarbeit
Verteilung der Belastung im Team
Konflikten vorbeugen, Konflikte erkennen und lösen
Ergebnisorientiert Sitzungen leiten